Alte Herren am letzten Spieltag mit einer Galavorstellung - 8 : 0 gegen SV Klausheide, Glückwunsch an BW Bookholt zur Meisterschaft.
   
 
  Berichte Saison 2009-2010
 
 

04.06.10
SV Esche - Borussia Ringe                        1:4 (1:2)
Tore : W. Rakers 2, H. Rakers-Aalmink, Tien

29.05.10
Borussia Ringe - SG Bad Bentheim             2:2 (1:1)
Tore : Vennegeerts, Heck

15.05.10
Borussia Ringe - Olympia Uelsen II            4:0 (2:0)
Tore : Vennegeerts 2 , J. Kölber, W. Rakers

08.05.10
Waldsturm Frensdorf - Borussia Ringe        0:0




-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



17.04.10
Borussia Ringe - Tus Gildehaus                1:1 (0:0)


Auch gegen den Tus Gildehaus springt wiederum nur ein Unentschieden heraus, nun schon zum vierten Mal in Folge. Wie schon in der Vorwoche vom Spielverlauf zu wenig, denn auch heute waren wir das bessere Team und gerade in der ersten Halbzeit wurden Riesenchancen teilweise leichtfertig vergeben. So hätte das Spiel schon zur Halbzeit entschieden sein können, aber wir gingen dann torlos in die Pause. Nach dem Seitenwechsel wurden die Gäste etwas stärker und hatten dann auch Pech mit einem Lattentreffer.  12 Minuten vor Spielende dann doch die Führung für die Gäste als unsere Abwehr nach einer scharfen Hereingabe nicht auf der Höhe war. In den Schlußminuten warfen wir alles nach vorne und in der letzten Minute fiel dann doch noch der umjubelte Ausgleich durch H. RakersAalmink der nach einem langen Freistoß von J. Kölber mit dem Kopf zur Stelle war und dem Gästekeeper keine Chance ließ.
Nach diesem erneuten Unentschieden und da die Mannschaften im Tabellenkeller in den letzten Wochen auch punken geraten wir so langsam in den Abstiegskampf hinein. Daher muß im nächsten Spiel bei W. Frensdorf unbedingt gewonnen werden um uns noch größeren Ärger zu ersparen.

Aufstellung : Kolenbrander - F. Weggebakker, Koers, Vennegeerts - Helweg, Gosink, RakersAalmink, Tretziak, J. Kölber - Tien, H.J. Helweg
Eingewechselt : Broekstra, Beerlink, ter Bane

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------




10.04.10
Spvgg. Brandlecht II - Borussia Ringe       1:1 (1:1)

Das dritte Remis in Folge springt bei der Spvgg. Brandlecht II für uns heraus. Vor dem Spiel wären wir hier mit einem Punkt zufrieden gewesen da wir wieder einmal wegen Verletzungen und privaten Gründen auf viele Stammspieler verzichten mussten, aber vom Spielverlauf her hätten wir heute gewinnen müssen. Vor allem unsere jungen Spieler übernahmen heute Verantwortung und machten allesamt ein gutes Spiel. So waren wir vor allem in der ersten Halbzeit das bessere Team und erspielten uns viele Torchancen, aber leider konnten wir nur eine davon nutzen. Die etwas überrachende Führung der Hausherren nach 15 Minuten konnte H. Gosink nach einem schönen Spielzug kurz vor der Pause ausgleichen. Nach dem Seitenwechsel kamen die Brandlechter etwas besser ins Spiel, aber unser Tor kam nur selten in Bedrängnis. In der Schlussphase hatten wir noch einige gute Möglichkeiten den Siegtreffer zu erzielen aber leider blieb es beim 1:1. So wäre hier heute bei besserer Chancenverwertung durchaus ein Sieg möglich gewesen.

Aufstellung : Kolenbrander - RakersAalmink, Gerties, Vennegeerts - ter Bane, Schäfer, Gosink, Tretziak, Kölber - Tien, Broekstra
Eingewechselt : H.J. Helweg, Heddendorp, Koers


----------------------------------------------------------------------------------------------------------




31.03.10
Borussia Ringe - Sparta Nordhorn            1:1 (0:1)

Heute kamen wir nur schleppend ins Spiel und wir verschliefen regelrecht die Anfangsphase. So war es nicht verwunderlich daß wir nach 5 Minuten mit 0:1 hinten lagen. Zum Glück konnte Sparta dann weitere gute Chancen nicht nutzen. Nach ca. 20 Minuten erwachten wir aus unserer Lethargie und konnten die Begegnung nun offener gestalten.
In der Halzeitpause nahmen wir 3 Spielerwechsel vor und zusätzlich rückte unser Libero H. RakersAalmink vor ins Mittelfeld. Diese Maßnahmen wirkten sich sehr positiv aus und wir konnten Sparta nun zeitweise stark in die Defensive drängen und wir konnten jetzt auch spielerisch überzeugen. Sparta blieb bei einigen Kontern aber stets gefährlich. 12 Minuten vor Spielende fiel dann der verdiente Ausgleich. Es war H. RakersAalmink, der den Gästekeeper mit einem tollen Schuß von der Strafraumgrenze keine Abwehrchance ließ. Am Ende blieb es beim 1:1 Unentschieden.
Die 2. Halbzeit von uns war im kämpferischen und spielerischen Bereich vielleicht das Beste was wir in dieser Saison gespielt haben.

Aufstellung : Kolenbrander - RakersAalmink, F. Weggebakker, Beerlink - Vennegeerts, H. Helweg, A. Kölber, Gerties, J. Kölber - HJ. Helweg, Tien
Eingewechselt : Schäfer, Tretziak, H. Koopsingraven, Broekstra

-----------------------------------------------------




13.03.10
Vorwärts II - Borussia Ringe                   2:2 (1:0)

Nach dem langen Winter und der daraus entstandenen kurzen Vorbereitung ( Eine Trainingseinheit sowie ein Testspiel bei RW Lage, das mit 4:3 gewonnen wurde ) muß dieser Teilerfolg beim derzeitigen Tabellenzweiten durchaus positiv bewertet werden.
Beiden Mannschaften sah man die fehlende Spielpraxis an und so entwickelte sich kein Spiel auf hohem Niveau. Zunächst war Vorwärts das etwas bessere Team und konnte auch mit einem 1:0 Vorsprung in die Halbzeit gehen.
Nach dem Seitenwechsel besserte sich unser Spiel und innerhalb wenigen Minuten konnten wir den Rückstand in eine 2:1 Führung umbiegen. Zunächst konnte H. Rakers-Aalmink einen Freistoß verwandeln und kurz darauf ließ A. Kölber dem gegnerischen Keeper keine Abwehrmöglichkeit als er nach schönem Zuspiel frei vorm Tor auftauchte. Aber leider hielt die Führung nur kurz und Vorwärts kam nach einer langen Flanke und schönem Kopfballtreffer zum Ausgleich.
In den Schlußminuten hatten beide Teams noch Möglichkeiten den Siegtreffer zu erzielen, aber es blieb beim gerechten Unentschieden.
 
Aufstellung : Kolenbrander - H. Rakers-Aalmink, F. Weggebakker, Beerlink - Vennegeerts, H. Helweg, Gosink, A. Kölber, J. Kölber - Tien, Broekstra
Eingewechselt : Gerties, Tretziak, Koers

-----------------------------------------------------




14.11.09
TSV Georgsdorf - Borussia Ringe             2:0 (1:0)

Im zweiten Spiel innerhalb von 8 Tagen gegen den TSV Georgsdorf konnten wir leider an die gute Leistung des Hinspieles nicht anknüpfen und verloren mit 0:2.
Allerdings hätte die Begegnung auch einen anderen Verlauf nehmen können wenn der Schiedsrichter ein reguläres Tor von F. Weggebakker in der 5. Minute gegeben hätte. ( Der Ball war klar hinter der Torlinie ).  Aber so kam es anders und in der 9. Minute lagen wir nach einem Abwehrfehler mit 0:1 hinten. Gegen die gute Abwehr der Hausherren fehlte uns heute die Durchschlagskraft und so kamen wir nur zu wenig Chancen.
Nach dem Seitenwechsel wurde es dann zunächst etwas besser und nach einem schönen Angriff scheiterte J. Vennegeerts leider am Torhüter. Auf der Gegenseite hatten aber auch die Georgsdorfer weitere gute Möglichkeiten, die sie aber zunächst nicht verwerten konnten. Als aber dann in der 54. Minute einmal unsere Abseitsfalle nicht funktionierte fiel doch das 0:2. Danach hatten die Hausherren wenig Schwierigkeiten das Ergebniss zu verwalten und so war es dann am Ende auch eine verdiente Niederlage.
Nun geht es erst mal in die Winterpause die wir auch nötig brauchen und wir wollen in der Rückserie mit hoffentlich kompletten Kader nochmals angreifen. Zusätzlich wird die Mannschaft in der Rückserie durch H. Gosink verstärkt.

Aufstellung : Kolenbrander - Heck, F. Weggebakker, Koers - H. Helweg, Vennegeerts, A. Kölber, J. Kölber - H.J. Helweg, Rakers, Tien
Eingewechselt : Beerlink, Tretziak, Back

-----------------------------------------------------



06.11.09
Borussia Ringe - TSV Georgsdorf                0:0

Gegen den derzeitigen Tabellenführer TSV Georgsdorf mußten wir aufgrund von Verletzungen, Sperren, beruflichen und privaten Verpflichtungen auf 9 Spieler verzichten. Trotz diesen Ausfällen gelang uns ein Teilerfolg, der aufgrund unserer auch heute guten kämpferischen Einstellung verdient war. Die Gäste waren über die gesamte Spielzeit zwar spielbestimmend und hatten mehr Ballbesitz aber unsere Abwehr machte heute einen sehr guten Eindruck und so kamen die Georgsdorfer außer einigen Distanzschüßen zu keinen großen Torchancen. Die beste Möglichkeit auf unserer Seite hatte A. Kölber dessen Schuß Mitte der ersten Halbzeit leider an den Pfosten ging.
Bereits nächsten Samstag geht es zum Rückspiel nach Georgsdorf und mit einer ähnlich guten Leistung wird es auch dort was zu holen geben.

Aufstellung : Kolenbrander - Plascher, Beerlink, Gerties - H. Helweg, Schäfer, A. Kölber, Koopsinggraven - H.J. Helweg, Rakers, Tien
Eingewechselt : Koers, G. Helweg

-----------------------------------------------------



31.10.09
Borussia Ringe - SV Esche                         3:1 (1:1)

Heute zeigten wir gegen den SV Esche endlich mal wieder ein gutes Spiel und gewannen verdient mit 3:1.
Obwohl wir auch diesesmal schon nach wenigen Minuten einen 0:1 Rückstand aufholen mußten, zeigte die Mannschaft eine gute Moral und mit wir kamen dann dank einer starken kämpferischen Einstellung nach 20 Minuten zum Ausgleich durch W. Rakers. Schade daß uns trotz guter Chancen der Führungstreffer bis zur Pause noch nicht gelingen wollte.
Zu allem Übel bleiben wir wieder einmal vom Verletzungspech verfolgt denn Mitte der ersten Halbzeit mußte unser Keeper  J. Weggebakker wegen einer Knieverletzung auscheiden. Daraufhin  wurde das Tor dann von unserem Feldspieler H. Koers gehütet, der seine Sache aber gut machte.
Auch in der 2. Hälfte waren wir das bessere Team und nur dank des starken Gästekeepers blieb es zunächst noch beim 1:1. Aber in der 56. Minute konnte dann M. Tien das erlösende 2:1 erzielen.  Kurz darauf aber Glück auf unserer Seite als die Escher nach einem Konter nur den Pfosten treffen. Als dann aber wiederum M. Tien in der 63. Minute nach einem schönen Angriff das 3:1 macht ist der Drops gelutscht.
Die Erkenntnis aus diesem Spiel : Wenn wir kämpfen und als Einheit auftreten kommen auch die Erfolge zurück.

Aufstellung : Weggebakker - Plascher, Beerlink, F. Weggebakker - H. Helweg, J.Kölber, A. Kölber, A. Heck - Tretziak, Rakers, Tien 
Eingewechselt : Koers, Koopsinggraven, Back

-----------------------------------------------------




24.10.09
SG Bad Bentheim - Borussia Ringe               4:0 (3:0)

Unsere Mannschaft präsentierte sich bei der SG Bad Bentheim in einer desolaten Verfassung und wir verlieren verdient mit 0:4.
Nicht nur daß man mit einer kaum vorstellbaren schlechten Einstellung in das Spiel ging, noch mehr schmerzt eine unnötige Rote Karte für H. Rakers-Aalmink nach einer Tätlichkeit bereits nach 15 Minuten. Zu diesem Zeitpunkt lagen wir bereits mit 0:2 hinten. Kurz vor der Halbzeit fiel dann noch das 0:3, was dann die endgültige Entscheidung war. Erst nach einer deutlichen Ansprache in der Halbzeit besserte sich unser Spiel  und man kämpfte wenigstens. Am Ende verlieren wir dieses Spiel dann mit 0:4.
Es ist schwer eine Erklärung für dieses schwache Vorstellung zu finden, denn so wie heute darf man sich nicht präsentieren und dadurch schädigt man sogar das Image des Vereins. Wir müssen nun sehen daß wir schnellstens wieder aus diesem Leistungstal herauskommen und man kann nur jedem Spieler raten sich im nächsten Spiel besser zu präsentieren
.
Aufstellung : Weggebakker - Plascher, F. Weggebakker, Beerlink - Heck, H. Helweg, RakersAalmink, J. Köber, Tretziak - H.J. Helweg, Tien
Eingewechselt : W. Rakers, Back

-----------------------------------------------------



17.10.09.
Olympia Uelsen II - Borussia Ringe              3:2 (1:0)

Alte Herren verlieren erneut die Tabellenführung.
Mit der wohl schlechtesten Saisonleistung mussten wir eine verdiente 2:3 Niederlage bei Olympia Uelsen hinnehmen. Kein Spieler erreichte heute eine normale Tagesform. Wir kamen von Beginn an nicht in das Spiel hinein und die Uelsener waren kämpferisch stark und kauften uns mit ihrer aggressiven Spielweise den Schneid ab. Unerklärlich warum wir vor allem in den ersten 20 Minuten überaus nervös wirkten und kein Selbstvertrauen vorhanden war. Von dieser Verunsicherung ließ sich dann auch noch unser Keeper anstecken, denn das einzige Tor in der ersten Halbzeit war ein dicker Torwartfehler, nachdem er einen Rückpaß in die Füße des Gegners spielte.
In der 2. Halbzeit hatten wir zwar ein optisches Übergewicht, da sich der Gegner weit in die eigene Hälfte zurückzog und auf Konter spielte. Aber erst ein Foulelfmeter durch H. Rakers-Aalmink, nachdem M. Tien im Strafraum zu Boden gebracht wurde, brachte den Ausgleich. Dieser hatte aber nur 3 Minuten Bestand, denn nach einem klaren Abseitstreffer lagen wir wiederum hinten.  Kurz darauf vergaben die Hausherren noch einen Handelfmeter. Diesen doch schwach geschossenen Elfmeter konnte unser Keeper abwehren. In der 60. Minute fiel dann doch der Treffer zum 1:3 und hier machte unsere komplette Abwehr eine sehr schlechte Figur. Der Anschlußtreffer durch W. Rakers in der letzten Spielminute kam zu spät um noch wenigstens einen Punkt zu retten.
Insgesamt bekamen unsere Abwehrspieler die gefährlichen Stürmer nie in den Griff und auch im Spiel nach vorne klappte heute nicht viel und so geht die Niederlage völlig in Ordnung.

Aufstellung : Weggebakker - Plascher, Gerties, Koers - H. Helweg, Heck, RakersAalmink, J. Kölber, A. Kölber - Tien, H.J. Helweg
Eingewechselt : Rakers, Tretziak, Back

-----------------------------------------------------



30.09.09. Kreispokal - Achtelfinale
Borussia Ringe - ASC GW 49 Wielen             2:6 (2:1)
 
Leider gelang uns gegen den höherklassigen Gegner nicht die erhoffte Pokalüberraschung und am Ende haben wir diese Begegnung trotz einer 2:1 Halbzeitführung klar verloren.
Dabei zeigten wir in der ersten Halbzeit unsere beste Saisonleistung, wir waren dem B - Klassengegner spielerisch sogar überlegen und fürten zur Pause verdient. Vor allem das 1:0 in der 15. Minute durch F. Gerties nach schöner Vorarbeit von A. Kölber war sehenswert. Auch nach diesem Tor bestimmten wir das Spiel und hatten weitere Möglichkeiten. Aber nach einem Abwehrfehler mussten wir in der 29. Minute den Ausgleich hinnehmen. Doch nur 3 Minuten später konnte A. Kölber im Nachschuß die erneute Führung erzielen.
In der Halbzeit gab es bei der ASC Mannschaft wohl ein Donnerwetter denn nach dem Seitenwechsel spielen die Gäste wie verwandelt und setzten uns sofort massiv unter Druck. So dauerte es nur 10 Minuten und wir lagen 2:3 hinten. Durch das agressive Pressing produzierten wir nun in der Abwehr viele Fehler und so kamen die Gäste noch zu 3 weiteren Toren. So war es dann ein Spiel mit 2 völlig unterschiedlichen Halbzeiten, wobei der Sieg des ASC vielleicht etwas zu hoch ausfällt. Allerdings sollten 5 Gegentore in einer Halbzeit auch gegen so einen starken Gegner nicht sein.

Aufstellung : Weggebakker - Plascher, F. Weggebakker, Beerlink -  Gerties, Heck, ter Bane, J. Kölber, RakersAalmink, A. Kölber - Tien
Eingewechselt : H. Helweg, H.J. Helweg, Treziak, Koers


-----------------------------------------------------



26.09.09
Borussia Ringe - Waldsturm Frensdorf          3:1 (0:0)

Alte Herren holen sich die Tabellenführung zurück.
Der Sieg gegen Waldsturm Frensdorf ist um so mehr erwähnenswert da wir heute auf viele Stammspieler wegen Verletzungen oder privater Dinge verzichten mussten. So stand uns unter anderem fast unsere komplette Offensive nicht zur Verfügung. Dadurch waren wir gezwungen auf vielen Positionen um zu stellen und das merkte man unserem Spiel zunächst auch an. So waren die Gäste zunächst das bessere Team und kamen auch zu einigen guten Torchancen aber zum Glück hatte unser Keeper einen tollen Tag erwischt und konnte sich einige Male auszeichnen. Nach ca 25 Minuten kamen wir dann aber besser ins Spiel und konnten das Spiel offen halten. Mit einem 0:0 ging es dann in die Pause.
In der 2. Halbzeit konnten wir dann in der 35. Minute nach einer Ecke das erlösende 1:0 erzielen. In den nächsten Minuten darauf hätten wir für die Entscheidung sorgen müßen aber einige hochkarätige Chancen wurden wieder nicht genutzt. Und so kam es dann wie so oft im Fußball daß die Gäste ihre erste Möglichkeit in der 2. Hälfte zum Ausgleich nutzten. Aber nur 5 Minuten später verwertete H. Rakers-Aalmink einen Handelfmeter zum 2:1. In den Schlussminuten kamen wir nochmals unter Druck aber unsere Abwehr hielt und in der Schlußminute machte wiederum H. Rakers-Aalmink mit einem tollen Freistoß das erlösende 3:1.
Am Ende bedeutet dieser Sieg die erneute Tabellenführung und diese gilt es nun in den nächsten Wochen zu verteidigen.
An dieser Stelle noch einen herzlichen Dank an J. Vennegeerts und R. Schäfer die sich kurzfristig zur Verfügung stellten und uns im personellen Engpass großartig helfen konnten.

Aufstellung : Weggebakker - Plascher, F. Weggebakker, Beerlink - Helweg,
Koers, RakersAalmink, Kölber, ter Bane -Treziak, Koopsinggraven
Eingewechselt : Vennegeerts, Schäfer

PS : Am Mittwoch der Pokalknaller gegen ASC Wielen I um 19:30 Uhr in Ringe. Wir würden uns über viele Zuschauer freuen.
-----------------------------------------------------



19.09.09.
Tus Gildehaus - Borussia Ringe                    3:2 (0:1)

Alte Herren verschenken Tabellenführung.
Eine unnötige Niederlage mussten wir beim Tus Gildehaus hinnehmen denn ein in der ersten Halbzeit überlegen geführtes Spiel gaben wir innerhalb weniger Minuten leichtfertig aus der Hand. Eigentlich hätte diese Begegnung schon zur Halbzeit entschieden sein müssen. Bei hochsommerlichen Temperaturen war dieses Spiel auf dem großen Platz mit viel Laufarbeit verbunden. Das war aber zunächst kein Nachteil denn die 1:0 Halbzeitführung ( Tor durch H. Rakers-Aalmink ) hätte deutlich höher ausfallen müssen da wir uns viele hochkarätige Chancen herausspielen konnten, diese aber nicht nutzen konnten. Dabei fehlte öfters nicht viel da einige Bälle sehr knapp ihr Ziel verfehlten oder vom guten Keeper pariert wurden. Pech hatte W. Rakers dessen Schuß auf der Linie geklärt wurde. Obwohl unsere Abwehr heute nicht den sichersten Eindruck machte kam unser Tor zunächst nur selten in Gefahr. Die einzig nennenswerte Gildehauser Chance war ein Distanzschuß der aber von unserem Keeper gemeistert wurde.
Nach dem Seitenwechsel dann ein ganz anderes Spiel denn es waren nicht einmal 5 Minuten gespielt und wir lagen 1:2 hinten !!! Beide Gegentore entstanden aus groben Abwehrfehlern. Beide Male war man einfach zu weit von den Gegenspielern weg und nicht konzentriert. Dieser Rückstand wirkte wie ein Schock und es klappte kaum noch etwas. Das Auslassen von Torchancen setzte sich auf unserer Seite fort. Die Gildehauser spielten nun auf Konter und brachten unsere Abwehr öfters in Bedrängniss. Einer dieser Konter wurde dann in der 53. Minute (allerdings stark abseitsverdächtig ) zum 3:1 verwertet. 3 Minuten vor Ende des Spiels kamen wir noch einmal auf 2:3 heran als A. Kölber sich geschickt durchsetzte und quer auf H. Rakers-Aalmink legte. Schade daß in der Nachspielzeit ein toller Freistoß von H. Rakers-Aalmink nur ans Lattenkreuz krachte.
Aufgrund der 2. Halbzeit geht der Sieg für Gildehaus in Ordnung da sie konsequenter ihre Möglichkeiten nutzten.
Wenn man sich die heutige Tabelle anschaut sieht man daß die Klasse dieses Jahr sehr ausgeglichen ist und jeder jeden schlagen kann. Bedauerlich für uns daß sich zudem F. Weggebakker und W. Rakers heute verletzten und eventuell länger ausfallen.

Aufstellung : Weggebakker - Plascher, F. Weggebakker, Beerlink - Heck, Helweg, RakersAalmink, A. Kölber - H.J. Helweg, Rakers, Tien
Eingewechselt : Gerties, Treziak, Back, J. Kölber

-----------------------------------------------------





12.09.09.
Borussia Ringe - Spvgg. Brandlecht II          3:1 (2:0)

Alte Herren neuer Tabellenführer.
Gegen die Spvgg. Brandlecht reichte eine durchschnittliche Mannschaftsleistung um dieses Spiel mit 3:1 verdient zu gewinnen. Leider mußten wir heute auf einige Spieler verzichten aber das merkte man unserem Spiel nicht an. Bereits nach 5 Spielminuten konnte M. Tien einen schönen Angriff zum 1:0 abschließen. Nach der frühen Führung hatten wir das Spiel sehr gut unter Kontrolle und kamen dann zu weiteren Torchancen wovon dann A. Back eine nutzen konnte nachdem der gegnerische Keeper den Ball nur abklatschen konnte und A. Back den Nachschuß verwerten konnte. Die Brandlechter kamen in der 1. Halbzeit zu keiner einzigen Torchance und unser Keeper blieb nahezu beschäftigungslos. Nach dem Seitenwechsel dauerte es nur wenige Minuten und es stand 3:0. A. Kölber konnte eine Verwirrung in der Brandlechter Abwehr nutzen und tunnelte den gegnerischen Torwart. Nach dieser klaren Führung ließen wir aber die Zügel etwas schleifen und es schlichen sich einige Fehler in unserem Spiel ein. Zunächst noch Glück für uns als die Gäste einenm Lattenabpraller im Nachschuß nicht nutzen konnten. Der Gegentreffer in der 63. Minute war aber dann ein Fehler von unserem Keeper der einen Ball nicht festhalten konnte. Diesen Bock machte er aber nur 2 Minuten später wieder gut als ein Brandlechter frei vorm Tor zum Schuß kam und er toll reagierte. Es blieb dann beim eigentlich nie gefährdetem 3:1. Dies bedeutet dann gleichzeitig die vorläufige Tabellenführung und nun gilt es diese in den nächsten Wochen zu verteidigen.
Aufstellung : Weggebakker - Plascher, Beerlink, Gerties - Helweg, Kölber, Rakers, Schäfer - Tien, Back, H.J. Helweg
Eingewechselt : Kolenbrander, Holtwessels, F. Weggebakker.

-----------------------------------------------------




05.09.09.
Sparta Nordhorn - Borussia Ringe            0:5 (0:1)

Einen klaren 5:0 Kantersieg konnten wir gegen den B - Klassenabsteiger Sparta Nordhorn verbuchen. In der Anfangsphase hatten wir zwar noch einige Probleme mit dem Gegner, woran aber auch der böige Gegenwind seinen Anteil hatte. So war Sparta zunächst leicht überlegen und kam auch zu der ein oder anderen Tormöglichkeit aber so nach 15 Minuten bekamen wir das Spiel besser in den Griff und konnten dann in der 20. Minute nach einem schönen Angriff durch H.J. Helweg das 1:0 erzielen. Bis zur Halbzeit hatten beide Teams noch Chancen aber es blieb beim 1:0.
Nach dem Seitenwechsel mit dem Wind im Rücken hatten wir dann weitere gute Möglichkeiten und zunächst konnte A. Heck ein Freistoßtor aus größerer Entfernung erzielen, wobei der Spartakeeper aber tatkräftig mithalf. Danach war bei Sparta Nordhorn nur noch wenig Gegenwehr zu erkennen und wir hatten relativ leichtes Spiel. Der Ball lief geschickt durch die eigenen Reihen und zwangslaüfig kamen wir dann noch zu 3 weiteren Treffern durch H. Helweg, A. Back und ein sehenswertes Freistoßtor durch H. RakersAalmink.
Insgesamt zeigten wir uns gegenüber der Vorwoche stark verbessert und nun heißt es den derzeitigen 2. Tabellenplatz nächste Woche zuhause gegen die Spvgg. Brandlecht zu verteidigen.
Aufstellung : Weggebakker - Heck, F. Weggebakker, Beerlink - Vennegeerts, Gerties, H.Helweg, RakersAalmink, Tien - Rakers, H.J. Helweg
Eingewechselt : A. Kölber, Plascher, Back
-----------------------------------------------------





29.08.09.
Borussia Ringe - Vorwärts Nordhorn II    1:1 (0:1)


Das erste Punktspiel der neuen Saison war nicht der gute Saisonstart, den wir für uns erhofft haben. Am Ende mussten wir froh sein wenigstens einen Punkt gerettet zu haben.
Bereits nach nur 5 Spielminuten lagen wir nach einem groben Abwehrfehler mit 0:1 hinten. In der Folgezeit spielten wir uns dann aber eine Reihe von guten Torchancen heraus, die wir aber alle zunächst ungenutzt ließen. In der 2. Halbzeit zogen die Gäste sich immer mehr zurück und so entwickelte sich nun ein wahrer Sturmlauf auf das gegnerische Tor aber der gute Vorwärtskeeper sowie eine starke Abwehr verhinderten weiterhin den Ausgleich. Vorwärts kam dann nur noch einmal gefährlich vor unser Tor und hier hätte auch das 0:2 fallen können. In den letzten Spielminuten warfen wir alles nach vorne und dann fiel in letzter Sekunde doch noch der Ausgleich. Ein langer Ball von F. Weggebakker landete dann genau auf den Kopf von W. Rakers, der den Ball im Tor versenken konnte. Durch diesen späten Ausgleich konnten wir einen kompletten Fehlstart noch gerade abwenden. Heute zeigte sich daß auch für uns nach den zuletzt guten Ergebnissen die Bäume nicht in den Himmel wachsen und jeder Gegner enst genommen werden muß.

Aufstellung : Weggebakker - Plascher, F.Weggebakker, Beerlink -  Vennegeerts, Gerties, RakersAalmink, ter Bane, H.J. Helweg - Tien, W. Rakers
Eingewechselt : Schäfer, Zwartscholten


------------------------------------------------


22.08.09.
1. Runde Kreispokal
Borussia Ringe - VFL We Elf II         7:6 (1:0) (2:2)

Die gute Form die wir in den bisherigen Testspielen zeigten (4:2 gegen II. Mannschaft, 5:0 bei SV Neugnadenfeld, 4:1 gegen RW Lage und ein 3:2 Sieg beim SV Hoogstede) konnten wir im ersten Pflichtspiel der neuen Saison bestätigen.
So konnten wir in einem wahren Pokalkrimi den höherklassigen Gegner niederringen und hatten am Ende auch das nötige Glück im 11m Schießen.
Gestärkt durch die guten Ergebnisse in den Vorbereitungsspielen gingen wir selbstbewusst in die Partie und hatten auch den besseren Start. Bereits nach 10 Minuten konnte unser heute beste Spieler F. Weggebakker mit einem Schuß aus ca. 60 m !!! den Gästekeeper überwinden. Danach hatten die spielstarken Gäste zwar mehr Ballbesitz und Spielanteile und setzten uns zeitweise massiv unter Druck, aber durch gut vorgetragene Konter hätten wir durchaus noch vor der Pause das 2:0 erzielen können.
Nach dem Wechsel machten die Gäste weiterhin starken Druck und kamen zu einigen guten Chancen und schließlich fiel dann in der 53. Minute nach einer zu kurzen Abwehraktion der Ausgleich. Aber wer nun dachte wir würden einbrechen der sah sich getäuscht, denn nur wenige Minuten später konnte W. Rakers mit einem Kopfball nach einer schönen Flanke von F. Weggebakker die erneute Führung erzielen. In der Schlussphase wurde es dann eine wahre Abwehrschlacht und 3 Minuten vor Spielende fiel dann der erneute Ausgleich nach einem Freistoß.
Die Entscheidung musste nun im 11m Schießen fallen. Nach jeweils 5 geschossen Strafstößen hatten beide Teams jeweils einen Fehlversuch. Der Strafstoß von J. Kölber wurde gehalten und ein Strafstoß der Nordhorner ging vorbei. Dagegen trafen H. RakersAalmink, W. Rakers, J. Vennegeerts, A. Kölber. Den nächsten Elfer versenkte dann A. Heck während der nächste Elfer der Gäste an den Pfosten ging.
So ist die nächste Runde im Pokal erreicht wo wir nun auf den ASC GW 49 treffen.
Aufstellung : Weggebakker -  Plascher, F. Weggebakker, Gerties - Heck, H. Helweg, RakersAalmink, ter Bane, J. Kölber - Tien, W. Rakers
Eingewechselt : Vennegeerts, H.J. Helweg, Beerlink, A. Kölber

 



 
 
  Aktualisiert 29.05.11  
 
Homepage eintragen
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden